Anfang der Woche vom 20. Juli haben wir erfahren, dass es trotz Schutzkonzept und umfassenden Schutzmassnahmen im Kinderlager im Graubünden zu einer Coronavirus-Ansteckung gekommen ist. Dank des entsprechenden Schutzkonzepts konnten umgehend Massnahmen, wie das Contact-Tracing, eingeleitet werden, um die Betroffenen zu kontaktieren und allenfalls in Quarantäne zu weisen.
Wir bedauern sehr, dass das Coronavirus unserem Camp nicht ferngeblieben ist, setzen nun alles daran, dieses mit den zuständigen Behörden einzudämmen und sind froh über die schnelle und gute Zusammenarbeit mit dem Contact-Tracing-Team in Graubünden. Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft und Gesundheit.
Der Schutz aller Beteiligten ist uns sehr wichtig, darum prüfen wir für künftige Kinderlager in Zusammenarbeit mit den Behörden eine Verschärfung der entsprechenden Schutzkonzepte.
Wir sind froh, dass alle uns bekannten Ansteckungsfälle aus dem Camp einen milden Verlauf aufweisen. In den Medien wurden berichtet, dass sich zwei Personen in Spitalpflege befinden. Diese beiden Fälle stehen jedoch in keinem Zusammenhang mit unseren Camps oder Konzerten. Diese Angabe bezog sich auf die Gesamtzahl der Fälle im Kanton Graubünden. Den beiden Personen in Spitalpflege wünschen wir rasche Genesung.
Der Verein Adonia organisiert seit über 40 Jahren Musical- und Sportcamps in der Schweiz. In den Sommercamps werden Kinder von 9 - 13 Jahren in ihren Begabungen gefördert.
Pressekontakt:
Patric Neeser, 079 758 32 07, info@adonia.ch
Verein Adonia, Trinerweg 3, 4805 Brittnau, 062 746 86 46
24. Juli 2020
Medienberichte:
Hier finden Sie den Bericht von SRF 10 vor 10.